Einsatzübersicht
2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | |
Brandeinsätze | 25 | 36 | 24 | 24 | 28 | 19 | 21 | 24 | 29 | 28 | 30 | 30 | 24 | 23 | 25 | 20 | 26 | 22 | 33 | 35 | 8 |
Brandmelderalarme | 3 | 1 | 4 | 1 | 4 | 7 | 1 | 1 | 3 | 7 | 6 | 2 | 17 | 22 | 17 | 12 | 21 | 14 | 18 | 19 | 1 |
Verkehrsunfälle | 9 | 12 | 7 | 7 | 1 | 1 | 2 | 2 | 7 | 4 | 4 | 1 | 4 | 0 | 1 | 7 | 2 | 3 | 10 | 12 | 2 |
Hilfeleistungen | 5 | 10 | 0 | 4 | 16 | 16 | 18 | 12 | 10 | 13 | 25 | 0 | 2 | 10 | 5 | 21 | 7 | 5 | 7 | 7 | 3 |
Wachbesetzungen | 4 | 3 | 0 | 1 | 2 | 4 | 4 | 0 | 4 | 4 | 6 | 4 | 2 | 1 | 4 | 5 | 5 | 3 | 1 | 10 | 0 |
Summe | 46 | 62 | 35 | 37 | 51 | 47 | 46 | 39 | 53 | 56 | 71 | 37 | 49 | 56 | 52 | 65 | 61 | 47 | 69 | 83 | 15 |
|
|||||
---|---|---|---|---|---|
Zeit und Ort: | Geschehnis und eingesetzte Fahrzeuge/Kräfte: | ||||
Mi, 07.12.2011 11:32 Uhr West Am Kräherwald | 2. Alarm, Kellerbrand Brandeinsatz / 2. Alarm, Stuttgart-West, Am Kräherwald
| ||||
Di, 29.11.2011 00:37 Uhr Botnang Fleckenwaldweg / Lortzingstrasse | Brand 3, unklarer Feuerschein in Wohnung Vom Brahmsweg aus sah eine Person ein Feuerschein in einer Wohnung in der Haydnstrasse.Die | ||||
Mo, 14.11.2011 15:10 Uhr Nord Am Kräherwald / Hasenäckerweg | Brand 1, Unbeaufsichtigtes Feuer im Wald Im Wald brannte eine Fläche von 8 auf 8 Meter . Das Feuer wurde mit einem Rohr gelöscht. | ||||
Do, 03.11.2011 15:48 Uhr Botnang Brahmsweg | Brand 4, Brand in Dachgeschoss In einer Küche im Dachgeschoss eines 3 Familienhaus kam es zu einem Brand.Ein Trupp unter | ||||
Mo, 31.10.2011 19:53 Uhr West Rotenwaldstr. / Obere Paulusstr. | Brand 1, brennen Plakate Zwei brennende Plakate wurden mit der Kübelspritze gelöscht. | ||||
Mi, 26.10.2011 16:10 Uhr Botnang Mittlerer Bauernwaldweg | Brand 4, Rauch aus Wohnung im 1.OG Die Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart wurde veröffentlicht am 26.10.2011 Knallkörper verursacht Wohnungsbrand Stuttgart-Botnang:Vermutlich durch einen Knallkörper ist es am Mittwoch (26.10.2011) gegen 16.00 Uhr im Mittleren Bauernwaldweg zu einem Wohnungsbrand gekommen. Die 71-jährige Bewohnerin der betroffenen Wohnung und eine weitere 73-jährige Hausbewohnerin wurden dabei durch die Rauchentwicklung verletzt. Die 71-Jährige musste von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Im Zuge der ersten Maßnahmen durch die Polizei stellten die Beamten in Brandortnähe zwei neun und zwölf Jahre alte Jungen fest, die mit Knallkörpern hantierten. Sie räumten den Beamten gegenüber ein, zuvor einen Knallkörper durch ein gekipptes Fenster in das Schlafzimmer der Wohnung im Hochparterre geworfen zu haben. Durch den Brand ist in der Wohnung und am Gebäude ein Schaden von zirka 70 000 Euro entstanden. Ermittlungen ergaben, dass die beiden Jungen auch für einen weiteren Wohnungsbrand am Vivaldiweg in Frage kommen. Dabei war kurz zuvor ebenfalls durch einen Knallkörper, der durch die geöffnete Terrassentür der Erdgeschoßwohnung geworfen wurde, ein Feuer ausgebrochen. Dieser Brand wurde von den Bewohnern rechtzeitig entdeckt und gelöscht. Es entstand ein Schaden von geschätzten 2 000 Euro. Hinweise nehmen die Beamten der Kriminalpolizei unter der Ruf-Nummer 8990-5461 entgegen. Von der FF Botnang waren zwei Trupps unter Pressluftatmer mit zwei Strahlrohre im Innenangriff zur Brandbekämpfung im Einsatz | ||||
Mo, 24.10.2011 10:17 Uhr Feuerbach Bregenzerstr. 47 | Wachbesetzung, Mehrere Einsätze im Stadtgebiet. www.feuerwehr-stuttgart.de 2.Alarm Brand in Tiefgarage / Gasausströmung | ||||
Mi, 28.09.2011 19:45 Uhr Botnang Gustav-Mahler-Str. | Brand 3, brennt Küche | ||||
Di, 20.09.2011 13:01 Uhr Stuttgart Kappelbergtunnel B14 , Fellbach | Brand 2, brennt Tankzug im Tunnel Zum Glück stellte sich dieser Einsatz als Fehleinsatz heraus. Nicht auszudenken was gewesen Eingesetzte Kräfte: FF Abt. Botnang: TLF 24/50 Feuerwache 1:HLF-B Feuerwache 2:WLF mit AB-Atemschutz Feuerwache 3:ELW-LD,HLF-A,DLK,HLF-B,ELW-2 Feuerwache 4:MLF,ELW-DD FF Rohracker:AC-Mess FF Untertürkheim:MTW,LF 8/6,DLK,LF 8 FF Zazenhausen:MTW,LF-KatS,SW Freiwillige Feuerwehr Fellbach Rettungsdienst Polizei | ||||
Di, 13.09.2011 22:54 Uhr Botnang Franz-Schubert -Str. | Brand 3, Rauchmelder in der Nachbarschaft zuhören, kein Rauch kein Feuer zu sehen Nach längere Erkundung konnte das Piepen lokalisiert werden.
| ||||
Di, 13.09.2011 21:47 Uhr Plieningen AS-53A-Flughafen / Messe A8 | Brand 2, Unklare Lage brennt Sattelzug vermutlich Für uns auf der Anfahrt Einsatzende.
Eingesetzte Kräfte: FF Abt. Botnang: TLF 24/50 Feuerwache 5:ELW-LD,HLF-A,HLF-B FF Plieningen :TLF 24/50,LF 8/6,MTW Flughafenfeuerwehr:ELW,HTLF 24/50-5,KEF Rettungsdienst Polizei | ||||
Do, 25.08.2011 01:04 Uhr Möhringen AS-52B-Degerloch > München, A8 | Verkehrsunfall 3, Schwerer Verkehrsunfall mit Brand Lage:
| ||||
Mo, 15.08.2011 18:35 Uhr Botnang Furtwänglerstr. / Bauernwaldstr. | Brand 1, Brennt PKW Gemeldet wurde ein Brand 1 im Hochhaus der dann aber ein Autobrand auf der Straße war. Der | ||||
Mo, 01.08.2011 17:24 Uhr West Zamenhofstrasse | Brandmelderalarm 3, Brandmelderalarm 3 | ||||
Di, 19.07.2011 18:35 Uhr West Wildparkstr. | Brand 2, brennt LKW Ein Anrufer teilte über den Notruf der Polizei mit das kurz vor der Abfahrt Gerlingen ein | ||||
So, 10.07.2011 09:00 Uhr Botnang Am Buberlesbach | Brand 2, brennt Gartenhaus Blinder Alarm. Eine starke Rauchentwicklung an einem Gartenhaus dort wurde Brot gebacken. | ||||
Sa, 02.07.2011 19:28 Uhr Botnang Nöllenstr. | Medizinische Erstversorgung, Medizinische Transport Hilfe Für den Rettungsdienst musste eine Person das Treppenhaus mit dem Tragetuch herunter getragen Eingesetzte Kräfte: FF Abt. Botnang: MTW 1 RTW | ||||
So, 26.06.2011 23:51 Uhr West Weimarstr. 36 | Wachbesetzung Zusammen mit der FF Vaihingen und Sillenbuch wurde die Feuerwache 2 besetzt um den Grundschutz | ||||
So, 05.06.2011 18:49 Uhr Botnang Paul-Lincke-Str. | Starkregen/Hochwasser, Wasser im Keller Im Einsatz: 2 Wasserstaubgutsauger Eingesetzte Kräfte: FF Abt. Botnang: LF 16-TS FF Uhlbach:HLF | ||||
So, 05.06.2011 18:48 Uhr West Forststr. | Starkregen/Hochwasser, Wasser im Keller Im Einsatz: 1 Elektrotauchpumpe Eingesetzte Kräfte: FF Abt. Botnang: LF 16-TS FF Untertürkheim:MTF | ||||
So, 05.06.2011 18:47 Uhr West Leuschnerstr. | Starkregen/Hochwasser, Wasser in Gebäude Wegen Geringfügigkeit kein Einsatz für die Feuerwehr. Eingesetzte Kräfte: FF Abt. Botnang: LF 16-TS keine | ||||
So, 05.06.2011 18:46 Uhr West Reuchlinstr. | Starkregen/Hochwasser, Wasser im Gebaüde Wegen Geringfügigkeit kein Einsatz für die Feuerwehr. Eingesetzte Kräfte: FF Abt. Botnang: LF 16-TS keine | ||||
So, 05.06.2011 18:45 Uhr Botnang Furtwänglerstr. | Sturmschaden, Baum auf Straße und Gehweg Kein Einsatz für die Feuerwehr wurde von Anwohner selbst beseitigt. | ||||
So, 05.06.2011 18:44 Uhr Botnang Oberer Kirchhaldenweg | Starkregen/Hochwasser, Gully verstopft durch Hagel Kein Einsatz für die Feuerwehr mehr da Gully frei. | ||||
So, 05.06.2011 18:43 Uhr Botnang Donizettistr. | Starkregen/Hochwasser, Gully verstopft durch Hagel Wurde von Anwohner mit Schneeschaufeln selbst gereinigt,kein Einsatz für die Feuerwehr. | ||||
So, 05.06.2011 18:42 Uhr Mitte Hasenbergstr. | Starkregen/Hochwasser, Wasser im Keller Im Einsatz: 1 Wasserstaubgutsauger Eingesetzte Kräfte: FF Abt. Botnang: MTW keine | ||||
So, 05.06.2011 18:41 Uhr Mitte Schillerplatz | Starkregen/Hochwasser, Wasser im Gebäude Wegen Geringfügigkeit kein Einsatz für die Feuerwehr. Eingesetzte Kräfte: FF Abt. Botnang: MTW keine | ||||
So, 05.06.2011 18:40 Uhr West Klopstockstr. | Starkregen/Hochwasser, Wasser im Gebäude | ||||
So, 05.06.2011 18:39 Uhr Mitte Holzgartenstr. | Starkregen/Hochwasser, 2 Kellerräume 20 cm unter Wasser Im Einsatz: 1 Wasserstaubgutsauger | ||||
So, 05.06.2011 18:38 Uhr West Reinsburgstr. | Starkregen/Hochwasser, Keller 15 x 4 meter 25 cm unter Wasser Im Einsatz:1 Elektrotauchpumpe | ||||
So, 05.06.2011 18:37 Uhr West Reinsburgstr. | Starkregen/Hochwasser, Keller 7 x 4 meter 15 cm unter Wasser Im Einsatz: 1 Wasserstaubgutsauger | ||||
So, 05.06.2011 18:36 Uhr Nord Menzelstr. | Starkregen/Hochwasser, Keller 3 x 4 meter 15 cm unter Wasser Im Einsatz: 1 Wasserstaubgutsauger | ||||
So, 05.06.2011 18:35 Uhr Botnang Nöllenstr.13 | Wachbesetzung, Unwetter Alle Fahrzeuge besetzen wegen Unwetter. | ||||
Do, 19.05.2011 09:44 Uhr Möhringen Autobahn A8 Fahrtrichtung München höhe Landesmesse | Gefahrstoffunfall 3, Kanal spülen Da sich durch das ausgetretene Benzin in der Kanalisation ein zündfähiges Benzin / | ||||
Mi, 18.05.2011 20:55 Uhr West Feuerwache 2 West | Wachbesetzung, Wachbesetzung wegen Gefahrstoffunfall A8 Während der Wachbesetzung wurde der Löschzug zu einem Brandmeldealarm in ein Stuttgarter | ||||
Mi, 18.05.2011 20:30 Uhr Möhringen A 8 Fahrtrichtung München höhe Landesmesse | Gefahrstoffunfall 3, Verkehrsunfall mit zwei Gefahrgut-LKW Auf der rechten Fahrspur in Fahrtrichtung München kurz vor der Landesmesse Stuttgart | ||||
Mi, 18.05.2011 18:02 Uhr Botnang Leharstr. | Brand 3, Tür zugefallen Herd an Einsatzende auf der Anfahrt | ||||
Sa, 14.05.2011 00:06 Uhr Ost Poststr. | 2. Alarm, Brennt Reitstall in voller Ausdehnung Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der dortige Reitstall bereits in voller Ausdehnung. Das | ||||
Mo, 09.05.2011 08:22 Uhr Botnang Am Kräherwald / Botnanger Str. | Brand 1, brennt Mülleimer Ein brennender Mülleimer an der Bushaltestelle wurde mit einem Kleinlöschgerät gelöscht. | ||||
So, 08.05.2011 14:56 Uhr Freiberg Adalbert-Stifter-Str. | Brand 2, brennt Bahndamm Es brannte Gebüsch und Gestrüpp auf 80 Meter Länge an einem Bahndamm.Mit den beiden HLF der Eingesetzte Kräfte: FF Abt. Botnang: TLF 24/50 Feuerwache 3:ELW-LD,HLF-B Feuerwache 4:HLF-A,HLF-B FF Mühlhausen: HLF 10/6 | ||||
Di, 26.04.2011 21:36 Uhr Botnang Vaihinger Landstrasse | Brand 3, Verpuffung Gasofen Nach gut 2 Monaten Auszeit, gingen am Dienstag Abend die Alarmmelder der FF-Botnang auf und | ||||
Do, 24.02.2011 08:44 Uhr Botnang Wildparkstr. Fahrtrichtung Gerlingen | Brand 1, Rauchentwicklung aus Motorraum Zu einem Einsatz am Donnerstagmorgen ging es für die FF Botnang auf die | ||||
So, 30.01.2011 22:08 Uhr West Wildparkstrasse | Verkehrsunfall 1, Verkehrsunfall unklare Lage Es wurde ein Verkehrsunfall auf der Wildparkstraße gemeldet die genaue Örtlichkeit war nicht Eingesetzte Kräfte: FF Abt. Botnang: LF 16-TS MTW HLF 10/6 Feuerwache 2:ELW-LD,HLF-A Rettungsdienst Polizei | ||||
Sa, 15.01.2011 19:52 Uhr Feuerbach Banzhaldenstrasse / Thomas-Mann-Strasse | Brand 4, Feuer auf Balkon Noch auf der Anfahrt wurde auf 2.Alarm erhöht.Da es nicht sicher war ob sich noch Personen in | ||||
Do, 13.01.2011 14:26 Uhr Botnang Waiblingen | Hilfeleistung, Sandsäcke verladen und nach Waiblingen fahren Mit dem SW 2000-TR mussten mehrere Sandsäcke nach Waiblingen gefahren werden.
Dramatisches Hochwasser im Rems-Murr-Kreis 13. Januar 2011 von Michael Klöpper Waiblingen / Backnang (BW) – Das Hochwasser von Rems und Murr hat am Donnerstag im Rems-Murr-Kreis bei Stuttgart zu einer rasant zuspitzenden Situation geführt. Die Polizei sprach am Nachmittag von einer “kritischen Lage”. Krisenstäbe wurden eingerichtet. Innerhalb weniger Stunden waren die Pegel teils um drei Meter angestiegen. Menschen mussten mit Booten gerettet werden, örtlich fiel der Strom aus,Industrie- und Wohngebiete wurden geflutet. Überflutungen und Unterspülungen hatten Straßen unpassierbar gemacht. Besonders betroffen waren das Wieslauftal von Schorndorf Richtung Rudersberg und das Murrtal. In Backnang stand das Wasser so hoch, dass Fahrzeuge komplett überflutet wurden. Gegen 13 Uhr mussten Trafostationen abgeschaltet werden, 200 Haushalte waren seitdem stromlos. In Oppenweiler und Rudersberg wurden Industriegebiete überspült. Zahlreiche Landes- und Kreisstraßen waren unpassierbar. In Rudersberg-Schlechtbach war am Vormittag aufgrund des rasant steigenden Pegelstandes eine Grundschule geräumt worden – wenige Stunden später war das Gebäude überschwemmt. Die Backnanger Innenstadt musste gesperrt werden. Die DLRG evakuierte mehrere Gäste eines Hotels. In Murrhardt wurde die Bevölkerung mit Lautsprecherdurchsagen vor der Gefahr gewarnt. Feuerwehr muss Schaulustige zurückdrängen In Winterbach betraten Schaulustige trotz Verbots einen überfluteten Bereich. Die Feuerwehr musste die Menschen zurückdrängen und zum Verlassen des Areals auffordern. Bei Rudersberg-Seelach räumten Autofahrer kurzerhand die Straßensperre zur Seite, die eine Straße wegen eines drohenden Erdrutsches eigentlich unpassiertbar machen sollte. In Backnang musste die Bereitschaftspolizei eingeschlossene Bewohner mit Booten aus ihren Häusern retten. Auch in Sulzbach und Oppenweiler kamen Boote zum Einsatz. Die DLRG rettete einen Mann aus einem Geräteschuppen, der von den Wassermassen eingeschlossen worden war. In Sulzbach sackte ein Linienbus ein. Die sieben Fahrgäste und der Fahrer kamen mit dem Schrecken davon. Polizeihubschrauber-Besatzung beobachtet die Lage Schon am Mittwochmorgen hatte die Rems in Schorndorf einen Pegel von 4 Metern erreicht – 1,60 Meter über der kritischen Hochwassermarke. In Waiblingen-Neustadt lag der Pegel nur 20 Zentimeter unter der absoluten Höchstmarke. Die Polizei rechnete am Nachmittag mit einem weiteren Anstieg der Pegel. Die Situation wird auch per Polizeihubschrauber aus der Luft beobachtet. Feuerwehren aus der ganzen Region eingesetzt Nach Angaben der Polizei Waiblingen waren rund 1.500 Feuerwehrleute, 100 THW-Helfer, 150 DRK-Helfer, 20 DLRG-Kräfte sowie 90 Polizeibeamte im Einsatz. Mit dabei waren sogar Feuerwehren aus Stuttgart, Tübingen, Metzingen und Reutlingen (zirka 70 Kilometer entfernt). Über das Innenministerium waren Sandsäcke in die besonders betroffenen Gebiete beordert worden. Die Feuerwehr Reutlingen brachte außerdem einen Abrollbehälter-Sandsackfüllanlage nach Winnenden. Aus drei freiwilligen Reutlinger Wehren waren Kräfte mit angerückt, ebenso von der Berufsfeuerwehr. Quelle Feuerwehrmagazin | ||||
So, 09.01.2011 03:40 Uhr Möhringen Untere Körschmühle | Wassserversorgung 1, brennt Heulager 10-20m am Gebäude Am 09.01.2011 um 03:35 Uhr ging in der Intergrierten Leitestelle Stuttgart ein Notruf über Eingesetzte Kräfte: FF Abt. Botnang: LF 16-TS SW 2000-Tr Feuerwache 1:HLF-B Feuerwache 2:WLF mit AB-Atemschutz,GW-T Feuerwache 5:ELW-LD,HLF-A,DLK,HLF-B,RTW FF Degerloch:TLF 8,LF 16-TS,TSF-W,ELW-1 FF Plieningen:TLF 24/50 Polizei |
Abkürzungsverzeichnis:
BF | Berufsfeuerwehr |
WF | Werkfeuerwehr |
FF | Freiwillige Feuerwehr |
Abt | Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart |
THW | Einheiten des Technischen Hilfswerks |
DLK | Drehleiter mit Korb |
ELW | Einsatzleitwagen |
ELW-DD | Einsatzleitwagen Direktionsdienst |
ELW-ID | Einsatzleitwagen Inspektionsdienst |
ELW-LD | Einsatzleitwagen Leitungsdienst |
GTLF | Großtanklöschfahrzeug |
GW-AM | Gerätewagen Atemschutz/Messtechnik |
GW-Mess | Gerätewagen Messtechnik |
HLF | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug |
KdoW-DD | Kommandowagen Direktionsdienst |
KdoW-LD | Kommandowagen Leitungsdienst |
KEF-T | Kleineinsatzfahrzeug zur Türöffnung |
LF | Löschgruppenfahrzeug |
MTW | Mannschaftstransportwagen |
NEF | Notarzt-Einsatzfahrzeug |
RTW | Rettungs-Transportwagen |
SW | Schlauchwagen |
TLF | Tanklöschfahrzeug |
TSF | Tragkraftspritzenfahrzeug |
TSF-W | Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser |
WLF mit AB | Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter |
Zur Administration der Einsatzliste (Passwort benötigt)