09.06.2025: Zeltlager der Stadtjugendfeuerwehr - #ZeLa2025
Alle zwei Jahre wird von der Stadtjugendfeuerwehr Stuttgart ein großes Zeltlager durchgeführt, an dem alle Jugendabteilungen teilnehmen können. Vom 09. - 14. Juni 2025 hat es uns dieses Mal nach Münsingen-Schachen auf der Schwäbischen Alb geführt. Von den insgesamt über 200 Teilnehmern aus 14 Abteilungen haben 11 Jugendliche und 6 Betreuer aus Botnang teilgenommen.
Nach der Ankunft am Montagvormittag wurden die Zelte aufgebaut und bezogen. Am Nachmittag startete auch schon der erste Programmpunkt: Eine große Lagerolympiade! An 14 Stationen hatten sich die Teilnehmer aus 20 Mannschaften (2 davon aus Botnang) in unterschiedlichsten Disziplinen unter Beweis stellen. Die Aufgaben reichten hierbei von humpelnden und stolpernden Kindern beim Dreibein-Rennen, präzisen Würfen beim Genauigkeitswerfen, mal mehr oder weniger erfolgreich Wasserbomben fangen und dem wackeligen Eierlauf bis hin zu Knobelaufgaben beim Scrabble oder „Simon sagt“ spielen. Die beiden Teams aus Botnang erreichten einen erfolgreichen 7. und 8. Platz. Zu guter Letzt wurden noch unsere gemeinsamen Lagerregeln festgelegt und unterschrieben.
Auch an den folgenden Tagen gab es ein tolles Programm. Wir paddelten bei bestem Wetter mit dem Kanu auf der Donau hinab nach Ulm, besuchten ein Spaß- und Freizeitbad, spielten auf einer recht außergewöhnlichen Minigolfbahn "Adventure Golf", erkundeten mit der Tiefenhöhle Laichingen eine der tiefsten Höhlen Deutschlands und stiegen darin auf -55 Meter hinab und besuchten einen Kletterpark. Auch die eine oder andere Kugel Eis durfte nicht fehlen. Und zwischendurch? Da gab es genug Zeit für Kubb (bzw. Wikingerschach), Federball, Fußball, eine Wasserschlacht, Uno oder dem Werwolfspiel.
Nach dem Frühstück am Samstag war es dann soweit: Die Zelte wurden abgebaut und nachdem noch etwas Ordnung geschaffen wurde, war das Zeltlager 2025 schon wieder vorüber und der Heimweg stand bevor.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Zeltlager in 2027 und bedanken uns bei der Stadtjugendleitung und allen Beteiligten für die tolle Organisation!
Zum Tagebuch der Stadtjugendfeuerwehr geht es hier entlang:
Jugendfeuerwehr-Stuttgart.de