Einsatz
51/2019 - Wasserversorgung 2 |
|
---|---|
Alamierung: | 21.12.2019 - 06:45 |
Lage: | Brennt Wohnhaus |
Ort: | Nord - Viergiebelweg |
Bericht: | 21.12.2019, 06:24 Uhr 2. Alarm, Stuttgart - Nord Viergiebelweg Vollbrand eines Einfamilienhauses Lage: Mehrere Anrufer meldeten der Integrierten Leitstelle (ILS) über den europaweiten Notruf 112 ein Wohnhaus im Vollbrand. Die ILS alarmierte unverzüglich zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, Sonderfahrzeuge sowie den Rettungsdienst. Beim Eintreffen bestätigte sich die Notrufmeldung. Ein dreigeschossiges Einfamilienhaus stand im Vollbrand. Die Brandentwicklung war bereits so stark fortgeschritten, dass ein Eindringen in das Gebäude nicht möglich war. Es befanden sich glücklicherweise keine Personen im Gebäude. Maßnahmen: Die Feuerwehr leitete sofort umfangreiche Brandbekämpfungsmaßnahmen ein. Zeitweise kamen bis zu vier Löschrohre im Außenangriff sowie zwei Wenderohre über Drehleitern zum Einsatz. Die massiven Löschmaßnahmen ermöglichten nach kurzer Zeit ein Vordringen in das Erd- und Untergeschoss. Hierbei wurde festgestellt, dass unter anderem auch ein Heizöltank brannte. Der Keller wurde daher mit Löschschaum geflutet und die Gas- und Stromversorgung durch den Energieversorger abgestellt. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich schwierig und langwierig, da immer wieder Glutnester aufflammten. Das Fachwerkhaus wurde durch den Brand so stark beschädigt, dass die Standfestigkeit gefährdet war. Dies wurde durch einen hinzugezogenen Baustatiker bestätigt. Das Technische Hilfswerk (THW) wurde mit der Sicherung des Gebäudes beauftragt. Die Maßnahmen dauern derzeit noch an. Die Feuerwehr wird noch bis in die Abendstunden mit einer Brandwache vor Ort sein. Personenschaden: Keiner. Sachschaden: Wird von der Polizei ermittelt. Kräfte Berufsfeuerwehr: Amtsleiter vom Dienst Direktionsdienst Inspektionsdienst 2 Löschzüge Feuerwache 2 und 4 1 Kleineinsatzfahrzeug Türöffnung 1 Gerätewagen Atemschutz/Messtechnik 1 Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter Atemschutz 1 Gerätewagen Transport Kräfte Freiwillige Feuerwehr: 1 Gerätewagen Messtechnik Abt. Hedelfingen 1 Wasserversorgungkomponenten Abt. Botnang, Mühlhausen, Stammheim und Zazenhausen Kräfte Rettungsdienst: Organisatorischer Leiter Rettungsdienst 1 Notarzteinsatzfahrzeug 2 Rettungswagen Fotos und Bericht: www.feuerwehr-stuttgart.de |
Fotos: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fotos: Bildstelle Feuerwehr Stuttgart |
Kräfte: | Eingesetzte Kräfte: FF Abt. Botnang: MTW SW 2000-Tr LF KatS GTLF FF Mühlhausen: TLF8/18 FF Stammheim: GTLF FF Zazenhausen: LF-KatS, SW 2000-Tr Weitere Kräfte siehe Bericht |
Zur Einsatzübersicht und zum Abkürzungsverzeichnis