Einsatz
39/2005 - Gasgeruch |
|
---|---|
Alamierung: | 09.11.2005 - 11:18 |
Lage: | Gasgeruch angebohrte Leitung |
Ort: | West - Senefelderstr. |
Bericht: | Die Pressemitteilung Nr. 8537 des Polizeipräsidiums Stuttgart wurde veröffentlicht am 09.11.2005 Vor Zwangsräumung Benzin in eine Wohnung ausglleert-möglicher Brand verhindert Stuttgart-West: Feuerwehrleute und Beamte des Polizeireviers Gutenbergstraße haben am Mittwochmorgen (09.11.2005) einen möglichen Wohnungsbrand in einem Hintergebäude an der Senefelderstraße verhindern können. Die Beamten hatten gemeinsam mit einem Gerichtsvollzieher gegen 08.00 Uhr die Wohnungstür geöffnet und beim Betreten der Dreizimmerwohnung deutlichen Benzingeruch wahrgenommen. In der Wohnung fanden die Polizisten einen völlig entleerten und einen etwa halb entleerten fünf Liter Benzinkanister. Offenbar hatte der in der Wohnung und in dem Hinterhaus allein wohnende 46-Jährige das Benzin über das zurückgelassene Mobiliar gegossen und hatte dann die Wohnung zirka eine Stunde vor der angekündigten Zwangsräumung verlassen. Sein derzeitiger Aufenthaltsort ist unbekannt, die Fahndung nach dem 46-Jährigen dauert an. Polizeibeamte sperrten die Senefelder Straße vorsorglich ab. Vier Personen wurden von den Beamten aus einem angrenzenden Gebäude evakuiert. Zwischenzeitlich konnten sie wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Feuerwehrleute entsorgen zurzeit die mit Benzin getränkten Möbel und weitere Gegenstände in einen bereitgestellten Container und werden dieses potenziell Brand gefährdete Material danach abtransportieren. (Stand: 13.00 Uhr). Unsere Aufgabe war es, die mit Benzin getränkten Möbel und sonstige Gegenstände unter Atemschutz in Zinkmulden aus der Wohnung in den auf der Strasse bereitstehenden Container zu bringen. Insgesamt stellten wir 4 Trupps unter Atemschutz. |
Kräfte: | Eingesetzte Kräfte: FF Abt. Botnang: LF 16-TS ELW-B Feuerwache 1:HLF Feuerwache 2:ELW-A,HLF,DLK,WLF mit AB-Atemschutz,GW-Transport Feuerwache 4:MLF Feuerwache 5:TLF,WLF mit AB-Mulde FF Vaihingen:LF 8/6 |
Zur Einsatzübersicht und zum Abkürzungsverzeichnis